RP – Mönchengladbacher Stadtpost 27.9.2012:

„Die Gladbacher Altstadt erwacht“

Es ist natürlich nicht so, dass die Altstadtinitiative 50.000€ von der Stadt bekommt. Aber dass für die Verbesserung der Situation in der Altstadt endlich nicht nur warme Worte, sondern ein politischer Beschluss und Geld im Städtischen Haushalt zur Verfügung steht, darf schon als Erfolg des altstadtlabors vermerkt werden. Diesem Punkt wähnten sich die Altstädter bei der Gründung der Initiative vor 12 Jahren schon recht nah…

Offenes Treffen am 24.9.

Wir laden ein zu unserem nächsten Offenen Treffen der initiative altstadt im WALDHAUS 12 am Montag, 24.9.2012.

Dort können wir über den aktuellen Stand der Sperrzeitdiskussion berichten; wir wollen Sie auf dem Laufenden halten über das altstadtlabor, hoffen endlich den Termin für das Große Laborgespräch bekannt geben zu können und sprechen mit Ihnen über sonstige Altstadt-Themen, die Ihnen und uns der Rede wert sind.

Das Offene Treffen beginnt wie gewohnt um 19:30 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihre rege Anteilnahme.

Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben

– so konnte das Sonnenberg-Picknick als nettes Beisammensein im Quartier gelingen. Das gute Wetter hat dann doch den Einen oder Anderen auf die Wiese gelockt. Wir haben neue Nachbarn kennengelernt, viele nette Schwätzchen erledigt und dabei leckeres Mitgebrachtes gekostet. Die Kleinen hatten Spaß auf der Slackline und beim Klettern, und nicht nur die Großen haben sich bei der Theaterdarbietung, der Überraschung des Tages, köstlich amüsiert. Es hat Spaß gemacht.

Nebenbei ist es aber schon unglaublich, dass die Leute keine Scheu haben, während wir die Wiese von Hundekacke säubern, ihren Hund auf die Wiese kacken zu lassen.

Sonnenberg-Picknick am 1. September

Liebe Altstädter,
wir möchten uns mit Ihnen allen zu einem großen Picknick auf dem Sonnenberg treffen – am Samstag, dem 1.September 2012.

Wir haben etwas Rahmenprogramm organisiert, es gibt eine Grillstation, wir bieten Getränke zum kleinen Preis an, und die Wiese wird vorher saubergemacht. Aber die Hauptakteure sind Sie – Gäste und Gastgeber zugleich:

Bringen Sie mit, was Sie mögen, und bieten Sie es auf einer Picknickdecke an: etwas Leckeres zu essen oder zu trinken, machen Sie Musik, bringen Sie Ihr Lieblingsbuch zum Vorlesen mit oder Ihr Lieblings-Gesellschaftsspiel.
Alle bringen etwas mit, und probieren sich mit einem Schwätzchen von Decke zu Decke durch.
Wer keine Decke hat, bekommt eine von uns.

Borussia spielt an diesem Samstag nicht zu Hause, aber die Bundesliga-Konferenz bringt sicher jemand mit.

Das Picknick beginnt gegen 15:00 Uhr und endet nach Sonnenuntergang.

Wenn absehbar ist, dass das Wetter unsäglich wird, fällt das Picknick aus, damit es nicht ins Wasser fällt. Wir informieren Sie 2 Tage vorher auf unserer Website www.ia-mg.de

Wir freuen uns auf einen bunten, fröhlichen Nachmittag mit Ihnen allen

Das Festkommitee der initiative altstadt.

Bitte geben Sie uns Bescheid, was Sie mitbringen, damit wir einschätzen können, was uns erwartet. Per Mail oder per Post.

Hier können Sie den Mitmach-Flyer als PDF herunterladen, zum Weiterverteilen: Einladungsflyer Sonnenberg-Picknick 2012

Offenes Treffen am 11.6.2012

Am kommenden Montag, dem 11.6. lädt die initiative altstadt alle Interessierten zum Offenen Treffen ins WALDHAUS12 ein.
Es gibt zu berichten vom letzten Werkstattgespräch, inklusive Vorschau auf weitere Aktivitäten des altstadtlabors.
Die verschiedenen Arbeitsgruppen, die wir im Frühjahr gebildet haben, werden uns auf den Stand bringen.
Und schließlich besprechen wir, was sonst noch anliegt.

ia Offenes Treffen
Montag, 11.06.2012
19:30 Uhr
WALDHAUS 12

Masterplan Mönchengladbach: Einladung zum Dialog 2

Das Masterplanteam hat zuletzt in diversen Workshops in die Stadt hineingehört und sich mit den Themen der Gladbacher vertraut gemacht. Daraus sind inzwischen erste Ideenskizzen entstanden, die die Planer um das Büro Grimshaw mit allen Mönchengladbachern diskutieren wollen.

Der Verein MG3.0_Masterplan Mönchengladbach e. V. lädt Sie ein zur

zweiten Dialogveranstaltung am

26.03.1012

MONFORTS-Halle, Schwalmstraße 301

Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung über die Homepage des Vereins www.mg3-0.de gebeten.

Offenes Treffen am 27.03.2012

Liebe Altstädter,

wir laden Sie ein zu unserem nächsten Offenen Treffen am

Di., 27.03.2012

19:30 Uhr im

WALDHAUS 12

Da am für unsere Treffen vertrauten Montag eine öffentliche Veranstaltung des Masterplan-Projektes stattfindet, findet dieses Treffen an einem DIENSTAG statt.

Alle an der Entwicklung der Altstadt Interessierten sind herzlich willkommen.

RP-online: Altstadt: Weg vom Schmuddel-Image

RP Mönchengladbach am 17.01.2012

„Die alternative Künstlerszene ist hier ebenso heimisch wie das Sommerbrauchtum: Allmählich wandelt sich Mönchengladbachs Partymeile. Die Altstadt-Initiative steuert die Veränderungsprozesse und hat zahlreiche Ideen. Ganz wichtig: Die Anwohner werden beteiligt…“

Artikel lesen

Offenes Treffen am 23.01.

Als Start ins neue Jahr wollen wir besprechen, was wir uns, nach den Anregungen aus der letzten Mitgliederversammlung, für 2012 vorgenomen haben – Aktivitäten, Veranstaltungen, Schwerpunktthemen für das altstadtlabor…

Wir wollen mit Ihnen daraus Projekte machen, die wir konkret angehen können: Ein Straßenfest, eine Altstadt-Sprechstunde, Dialog mit den Wirten…

Und wir wollen über Möglichkeiten sprechen, wie wir die Belange der Altstädter in Zukunft besser vermitteln können.

Das offene Treffen findet wie gewohnt statt im

WALDHAUS 12

Montag, 23.01.2012

19:30 Uhr